Kindertheater an der Landgrafen-Grundschule:
„Wie Findus zu Pettersson kam“
Am 30. Juni 2025 verwandelte sich unsere Turnhalle in eine kleine Theaterbühne voller Magie, Humor und Herz: Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule durften das Theaterstück „Wie Findus zu Pettersson kam“ (Theater con Cuore) an unserer Schule erleben. Dank unserer erfolgreichen Bewerbung bei der Landesvereinigung für kulturelle Jugendarbeit NRW im Rahmen des geförderten Programms „Kindertheater in den Schulen“, haben wir das Theaterstück für alle Kinder finanziert bekommen.
Das Stück basiert auf dem beliebten Kinderbuch von Sven Nordqvist und erzählt die rührende Geschichte, wie der alte Pettersson zu seinem quirligen Kater Findus kam. In einer liebevoll gestalteten Inszenierung wurde gezeigt, wie aus einem einsamen alten Mann und einem geschenkten Kater eine ganz besondere Freundschaft entsteht. Die Schauspielerin und der Schauspieler verstanden es wunderbar, die Figuren zum Leben zu erwecken und sowohl Kinder als auch Erwachsene in ihren Bann zu ziehen.
Mit einfachen, aber fantasievollen Kulissen, viel Witz und spielerischer Kreativität wurde das Klassenzimmer gegen eine Reise auf Petterssons Hof eingetauscht. Die Kinder fieberten mit, lachten und waren begeistert von Findus’ lebendiger Art.
Es war ein besonderer Vormittag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird – nicht nur bei den kleinen Theatergästen!
Unser schönes Schulfest
Am Samstag, 24.05.2025, feierten wir unser diesjähriges Schulfest.
In diesem Jahr wurden die Ergebnisse der Projekttage präsentiert.
Als Eröffnungspräsentation trommelten die Kinder der Trommel-Projektgruppe auf afrikanischen Trommeln und begeisterten mit ihren Rhythmen unter der Leitung des Trommlers Djarbah aus Ghana von der Organisation „Future-Hope-People“. Danach konnten sich alle Besucher mit Würstchen, gespendeten Spezialitäten und Kuchen oder selbstgebackenen Waffeln stärken.
Obwohl es zu Beginn einen Regenschauer gab, konnten viele Projekte ihre Ergebnisse auf dem Schulhof präsentieren. Hier gab es selbstgemachten Obstsalat, Erdbeerlimonade, einen Barfuß-Parcour und vieles mehr.
Dank der Kooperation mit dem DRK hatten die Kinder die Möglichkeit einen echten Rettungswagen zu besichtigen und kleine Verbände anzulegen. Dank der Sparkasse gab es eine Hüpfburg, auf der die Kinder sich ausgiebig austoben konnten.
Auch im Schulgebäude gab es viel zu sehen, z.B. die Bilderausstellung der Kunst-Projektgruppe, Knautschbälle aus Knete, Lesekisten zu Lieblingsbüchern, Foto- und Bilderausstellungen und die Präsentation der Ergebnisse des Aktionstages zur Arbeit am Schutzkonzept. In der Turnhalle konnten die Kinder ihren Rollbrettführerschein machen sowie einen Fußball-Parcour durchlaufen.
Wir bedanken uns bei allen Helfern, die das Fest möglich gemacht haben und freuen uns, dass so viele Gäste das Schulfest besucht haben.
„Reading Competition“ der Dips-Schulen in Dortmund
Zum ersten Mal fand ein Vorlesewettbewerb auf Englisch für die dritten und vierten Klassen der Dortmunder Dips-Schulen statt. Die Schulsieger der Kreuz-GS, Ostenberg-GS, Winfried-GS und Landgrafen-GS trafen sich am 19.05.25 zum Finale in den Presseräumen des Signal Iduna Parks, dem BVB-Stadium.
Die Finalisten lasen vor einer ausgewählten Jury aus Mitgliedern des Ministeriums, der Bezirksregierung Arnsberg, der TU-Dortmund und ehemaligen Mitgründern der Dips-Schulen vor.
Die Kinder mussten jeweils einen bekannten und einen kurzen unbekannten Text vorlesen. Im dritten Jahrgang wurde das Märchen „Little Red Riding Hood“ vorgelesen und im vierten Jahrgang das Buch „Something Good“.
Die Landgrafen-Grundschule wurde erfolgreich von Luana (Jg. 3) und Onela (Jg. 4) vertreten.
Alle Finalisten überraschten mit ihren sehr guten englischen Lesevorträgen, so dass die Entscheidung nicht einfach war.
Bei der anschließenden Preisverleihung verlieh als Überraschung das BVB-Maskottchen Emma allen Kindern Preise und Urkunden.
Für den Jahrgang 3 gewann Luana von unserer Landgrafen-Grundschule den Vorlesewettbewerb.
Wir sind sehr stolz auf unsere beiden Finalisten und gratulieren sehr herzlich!

