Hier sehen Sie einige Eindrücke aus dem Kunstprojekt "Kultur und Schule"
Nachdem unsere Turnhalle gut eineinhalb Jahre nicht benutzt werden konnte, ist sie jetzt saniert und wir dürfen endlich wieder in unserer Turnhalle Sport machen.
Heute haben wir mit allen Schülern und Schülerinnen der Landgrafen Grundschule mit einem gemeinsamen Tanz die Turnhalle wieder eröffnet.
Das war toll und der neue Boden sieht richtig schön aus.
Heute wurde an der Landgrafen-Grundschule der große Lesewettbewerb der vierten Klassen ausgetragen. In den vergangenen Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler fleißig geübt und gemeinsam Kriterien für gutes Vorlesen erarbeitet. In jeder Klasse wurde anschließend ein Lesechampion gewählt, der die Klasse beim Schulwettbewerb vertreten durfte.
Vor der Jury traten heute Felix (4a), Lisa (4b), Neea (4c) und Alex (4d) an. Sie stellten ihr Können unter Beweis, indem sie zunächst einen bekannten Text und anschließend einen unbekannten Text vorlasen. Alle vier haben mit großem Engagement und tollen Leseleistungen beeindruckt.
Am Ende konnte sich Neea aus der 4c durchsetzen und wurde zur Schulsiegerin gekürt. Sie wird unsere Schule nun bei der kommenden Bezirksmeisterschaft vertreten. Dafür drücken wir ihr fest die Daumen und wünschen ihr viel Erfolg!
Auch in diesem Jahr hieß es für uns wieder: „Auf die Plätze, fertig, los!“. Am 28. Januar 2025 nahmen die Schwimmerinnen und Schwimmer unserer Schule an den Stadtmeisterschaften der Schulen in Dortmund im Schwimmen teil.
Mit beeindruckendem Teamgeist, Spaß und hoher Motivation sprangen unsere Kinder ins Wasser, schwammen um die Wette und feuerten sich gegenseitig an. Hierbei kämpften sich unsere Kinder ins vordere Feld von insgesamt 18 Grundschulen und sicherten sich am Ende einen fantastischen 3. Platz. Die mitreißende Wettkampfstimmung sowie der gemeinsame Jubel machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Unsere Schwimmmannschaft hat großartige Leistungen gezeigt. Wir, das gesamte Team der Landgrafen-Grundschule, sind sehr stolz auf euch!
Am Mittwoch den 18.12.2024 sind wir mit Weihnachtsverkleidung zum Altenheim gelaufen. Dort wurden wir freundlich empfangen. Das erste Lied, das wir gesungen haben, war „Feliz Navidad“. Als zweites haben wir unseren Stuhltanz zu „Jingle Bells“ gesungen und getanzt. Nach „Jingle Bells“ haben wir „Sind die Lichter angezündet“ gesungen. Das vorletzte Lied war „In der Weihnachtsbäckerei“. Zwei Menschen im Altenheim hatten Geburtstag, also haben wir noch „Happy Birthday“ gesungen. Es hat sich toll angefühlt, den Menschen im Altenheim eine Freude zumachen.
Yanis & David (3a)
An einem Mittwoch, den 18.12.2024, waren die dritten und vierten Klassen beim Weihnachtsgottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche. Dort haben einige Schüler*innen aus der Perspektive der Figuren die Jesusgeschichte erzählt. Andere Schüler*innen haben Fürbitten gesprochen. Wir haben auch Lieder gesungen, z.B. "Feliz Navidad" und "Sind die Lichter angezündet". Am Anfang durften ein paar Kinder den Adventskranz anzünden. Auf dem Altar war ein großer Weihnachtsbaum, der drei Meter hoch war. Er war sehr schön geschmückt mit Lichterketten und selbst gebastelten Engeln. Die Eltern durften dabei sein und mitsingen. Eine Frau, namens Natascha, hat den Gottesdienst geleitet. Es war sehr schön dort und wir hatten viel Spaß.
Mata & Elisabeth (3a)
Heute ist der 6. Dezember und die Kinder der Landgrafen-Grundschule wurden überrascht vom Nikolaus.
Vielen Dank, lieber Nikolaus und der Firma LIGO GmbH Holz, Parkett & mehr aus Dortmund für die großzügige Spende.
Schwer bepackt mit vielen Geschenken klopfte er an jede Klassentür.
Mit den Worten: "Seid ihr auch artig gewesen?", verteilte der Nikolaus kleine Holzfiguren zum basteln.
Das Schülerparlament der Landgrafen Grundschule blickt mit Begeisterung auf den 21.11.24 zurück.
An diesem Tag fand am Stadtgymnasium Dortmund ein Sporttag für alle Klassen der Landgrafen- Grundschule statt. Die Dreifachhalle des Stadtgymnasiums verwandelte sich in eine Dschungel- und Bewegungslandschaft. Nacheinander durchliefen die Kinder der 1. - 4. Klassen die Gerätestationen.
Der Grund für diesen Aktionstag liegt in der seit über einem Jahr gesperrten Turnhalle unserer Schule. Bereits im vergangenen Schuljahr setzte sich das Schülerparlament wegen der schwierigen Sportsituation im Namen aller Kinder unserer Schule für ein Voranschreiten der Bauarbeiten an der Turnhalle ein. Dazu sprach das Schülerparlament beim Oberbürgermeister Herrn Westphal vor. Zusätzlich war es aber auch ein großer Wunsch des Schülerparlaments, endlich mal wieder einen besonderen Sporttag zu erleben. Da kam die Idee einer Kooperation mit dem Stadtgymnasium auf.
Das Lehrerteam des Stadtgymnasiums war sofort engagiert und mit Freude dabei und organisierte mit großer Einsatzbereitschaft für unsere Kinder diesen Sporttag. Auf einer Schülerparlamentssitzung stellte Herr Hartmann vom Stadtgymnasium unserem Schülerparlament die Dschungelidee vor, die begeistert aufgenommen wurde. Der Aktionstag war ein voller Erfolg und bereitete den Kindern unserer Schule ganz viel Spaß und Freude.
Wir bedanken uns sehr bei allen Beteiligten des Stadtgymnasiums für ihr großes Engagement!
Hier einige ihrer Kommentare der Kinder:
Feriensingen in der Sonne
Da das Wetter super mitgespielt hat, konnten wir unser Feriensingen draußen veranstalten. Drei Lieder wurden von allen Klassen gesungen und es hat den Kindern und allen Beteiligten große Freude bereitet.
Wir wünschen allen schöne Herbstferien!
Die Klasse 3a hat extra für die anderen Kinder ein Lied über die Zugvögel gesungen.
Am Mittwoch, den 02.10.2024, war die Klasse 3a im Wald (Erlebtwas E.V.). Um 8:00 sind wir in den Wald gefahren. Zuerst haben uns die Teamer Jasmin, Finn und Finn begrüßt. Danach sind wir zu unserem Treffpunkt gegangen.
Anscheinend haben wir gegessen. Nachdem wir gegessen haben, haben wir ein Begrüßungsspiel gespielt. Anschließend sind wir zu den Pferden gegangen. Es gab ein kleines Pony und einen Schimmel. Leider hat es geregnet, deswegen sind wir in die Reithalle gegangen. In der Reithalle haben wir ein Spiel gespielt.
Anschließend sind wir in den Wald gegangen. Dort haben wir noch mehr tolle Spiele gespielt. Danach mussten wir nach Hause. Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Yanis & Elisabeth (3a)
Am 27.09.2024 haben wir mit unserer Klasse eine Lesenacht in der Schule gemacht. Um 18.30 Uhr wurden wir von Frau Brückner empfangen. Danach haben wir unsere Schlafplätze vorbereitet. Nachdem wir unsere Schlafplätze eingerichtet haben, haben wir unsere Bücher vorgestellt. Dann haben wir Pizza gegessen. Anschließend haben wir einen Olchi-Film gesehen und dabei Popcorn und Cookies gegessen. Danach haben wir einen Lesespaziergang gemacht. Anschließend sind wir herumgelaufen. Nachdem wir herumgelaufen sind, haben wir Zähne geputzt und sind schlafen gegangen.
Als wir aufgewacht sind, haben wir einen neuen Olchi-Film zum Mitlesen geguckt. Wir mussten unsere Sachen packen. Danach haben wir Frühstück gegessen und wurden von unseren Eltern abgeholt.
David & Leon (3a)
©Landgrafen-Grundschule Dortmund. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.