Unsere Kinder gestalten diesen Teil der Webseite

Unter der Anleitung von Frau Steichert und Herrn Lanzerath erstellen unsere Kinder hier selber Inhalte für die Webseite. Viel Spaß beim Durchlesen.

Kreuzworträtsel #1

Diese Woche gibt es ein Rätsel und für nächste Woche, haben wir auch schon etwas in Planung.

Besuch bei der Garten-AG

18
SEP
2024

Am Mittwoch, den 18.September, haben wir die Garten-AG interviewt. Die Garten-AG gibt es schon seit 3 Jahren. Sie wird von Frau Thompsen und Frau Denter geleitet. Im Garten gibt es Himbeersträucher, Blaubeersträucher und andere Beerensträucher. Die Kinder in der Garten-AG haben Spaß, weil sie Blumen pflanzen können und der Umwelt etwas Gutes tun und sie Bienenhäuser basteln. Sie haben Freude daran, dass sie Unkraut wegmachen können. Die AG besteht aus 10 Kindern. Die Garten-AG fängt um 12:30 Uhr an und endet um 13.15 Uhr. Die Lieblingspflanze der Kinder ist die Rose.

Tag der Schulregeln

Heute, am 30.09.2024, ist der Tag der Schulregeln. Immer wenn viele Menschen zusammenkommen, brauchen wir Regeln, um friedlich miteinander auszukommen. Es gibt 6 Regeln an der Schule die wir einhalten müssen. Alle Lehrerinnen, Lehrer und alle Kinder haben sich getroffen und als erstes die Regeln besprochen. Als Zweites haben wir ein Lied über die Goldene Regel gesungen.

Auf ein friedliches Schuljahr

Interview mit 
Frau Homberger

Am 23. September 2024 haben wir unsere Schulleiterin interviewt.

Frau Homberger hat ihr Studium an der Universität Dortmund gemacht. Ihr Geburtstag ist am 18.09.. Sie hat einen 27-jährigen Sohn und eine 22-jährige Tochter. Ihr Lieblingsessen ist Pizza. Die Lieblingsgetränke von Frau Homberger sind Cappuccino und Apfelschorle. Sie wollte an unserer Schule Direktorin werden, weil sie groß ist und einen bilingualen Zweig hat. Ihre Aufgabe gefällt ihr sehr gut, der Grund dafür sind die netten Kollegen und Kolleginnen, sowie nette Kinder.

Als Projekt hat Sie in diesem Schuljahr noch eine Projektwoche vor. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an dieser Schule findet Sie sehr nett.

Schreibübungen und Vorbereitung

Zum leichten Einstieg nach den Ferien haben unsere Homepage-Helden heute einige Schreibübungen gemacht, um in Zukunft noch flinker tippen zu können.

Außerdem haben wir uns auf nächste Woche vorbereitet. Wir werden Besuch von einem echten Journalisten bekommen und sind schon sehr gespannt.

Besuch eines Redakteurs

Letzte Woche Montag, am 04.11.2024, hat uns Herr Lukas Wittland von den Ruhrnachrichten besucht. Wir hatten uns gut vorbereitet. Wir haben uns viele Fragen ausgedacht. Zum Beispiel hat er gesagt, dass er als Kind gerne Polizist werden wollte. Er ist jetzt 29 Jahre alt und arbeitet seit 3 Jahren bei den Ruhrnachrichten. Er schreibt 1-3 Berichte am Tag. Er hat PR und Politik studiert und danach ein Volontariat gemacht. Er hat insgesamt 4 Jahre gelernt. Seine Berichte verfasst er immer auf deutsch. Dafür sitzt er ganz schön lange vor dem PC. Er sammelt lange Informationen für seine Artikel. Seine Arbeit fängt um 9:15 an und endet um 18:15 Uhr.

Vielen Dank für den Besuch bei uns!

Der Bohnen-Bericht

18
NOV
2024

Wir haben mit Annika, der Tochter unserer Lehrerin, die bei uns ein Praktikum gemacht hat, Bohnen im Hochbeet gepflanzt. Zuerst haben wir das Buch "Kasimir pflanzt grüne Bohnen" gelesen. Danach haben wir mit den Fingern und kleinen Schaufeln Rillen in die Erde gemacht. Danach haben wir die Bohnensamen in die Rillen gelegt. Anschließend haben wir die Bohnensamen regelmäßig gegossen. Nach ein paar Tagen haben wir schon Stiele und Blätter gesehen. Und nach ein paar Wochen konnten wir schon Bohnen pflücken. Anschließend haben Frau Lutermann und die Klasse gemeinsam Bohnensuppe gekocht.

Sporttag beim Stadtgymnasium

Am Donnerstag, den 21. November durfte unsere Schule einen Ausflug zum Stadtgymnasium machen. Da unsere Turnhalle schon lange nicht nutzbar ist, lud das Stadtgymnasium uns zu einer spannenden Dschungelbewegungslandschaft ein. Da gab es viele Stationen, die man ausprobieren durfte. Alle Kinder haben viel Spaß gehabt!

Wir bedanken uns beim Stadtgymnasium sehr für dieses tolle Angebot.

 

Hier finden Sie den Artikel auf der Webseite des Stadtgymnasiums

Interview mit Herrn Plechaty

Herr Plechaty wollte OGS Betreuer werden und nicht Lehrer, weil ihm die Nähe zu den Kindern gefällt. Er ist an unserer Schule OGS Betreuer geworden, weil er ein passendes Angebot bekommen hat. Er hat seine Arbeit am 01.08.2020 an der Landgrafenschule begonnen. Er bietet zudem drei Arbeitsgemeinschaften an der Schule (Fußball für Jungen, Fußball für Mädchen und Bewegungsspiele) an. Er hat sehr viel Spaß an der Arbeit. Er ist 25 Jahre alt und hat noch keine Kinder.

Kreuzworträtsel #2

Diese Woche gibt es ein neues Rätsel

Interview der Koch und Back AG

Die Koch und Back AG wurde gegründet, weil sich viele Kinder das gewünscht haben und gerne kochen und backen. Herr Thielmann und Frau Dräger gefällt diese AG, weil sie sehr vielseitig ist und sie den Kindern andere Lernbereiche ermöglicht. Im Dezember wurden zum Beispiel leckere Lebkuchenkerzen gebacken. Die netten Betreuer:innen möchten  diese AG noch sehr lange weiterführen. Die Arbeitsgruppen sind immer unterschiedlich terminiert, weil es fair sein soll und alle Klassen mal teilnehmen dürfen.

Kreuzworträtsel #3

Diese Woche gibt es ein thematisches Winterkreuzworträtsel.

Interview mit Frau Lotz-Panzer

Am 17.01.2025 haben wir ein Interview mit Frau Lotz-Panzer geführt. 

1) Wie bereiten Sie sich auf ein neues erstes Schuljahr vor?

Antwort: Ich laminiere ganz viele Bildkarten, weil die Kinder noch nicht lesen und schreiben können. Ich muss neue Namensschilder erstellen, schaue mir auf den Steckbriefen an, was die Kinder gerne machen. Ich suche viele Spiele zum Kennenlernen und für Bewegungspausen raus.

2) Was ist Ihre schönste Aufgabe?

Antwort: Eine schöne Beziehung zu den Kindern zu haben. Und ich freue mich tatsächlich jeden Tag auf meine Klasse.

3) Welche Aufgabe mögen Sie nicht so gerne?

Antwort: Am wenigsten mag ich, wenn es viel Streit in der Klasse gibt.

4) Unterrichten Sie lieber ein erstes oder ein viertes Schuljahr?

Antwort: Ich unterrichte beides gerne. Im ersten Schuljahr finde ich zum Beispiel toll, dass so viel spielerisch erarbeitet wird. Am vierten Schuljahr genieße ich es, dass die Kinder schon so viel können und man tolle Sachen mit digitalen Medien machen kann.

5) Zum wievielten Mal haben Sie bereits eine erste Klasse übernommen?

Antwort: Zum sechsten Mal eventuell.

6) Wie alt sind Sie?

Antwort: 57 Jahre alt.

Unsere Turnhalle

Schon seit längerer Zeit können wir unsere Turnhalle nicht benutzen. Der Turnhallenboden ist kaputt und muss erneuert werden. Für jede Klasse musste eine Ausweichmöglichkeit gefunden werden. Einige Klassen nutzen die Aula und andere Klassen die Turnhalle der Winfried Grundschule. Manche Klassen fahren sogar mit dem Bus zu Padel City. Eine Firma erneuert nun unseren Turnhallenboden. Im März wird unsere Turnhalle voraussichtlich wieder nutzbar sein.

WIR FREUEN UNS SCHON!

Kreuzworträtsel #4

Diese Woche gibt es ein thematisches Karnevalskreuzworträtsel.

Planetenfest der Klasse 4d

Heute Abend, den 07.März 2025 beginnt unser Planetenfest. Wir starten das Fest mit dem Planet-Song. Danach präsentieren wir unsere Bücher, Videos und Plakate über die Planeten. Dann feiern wir ohne unsere Eltern weiter. Wir essen Pizza und schauen einen Film. Um 21 Uhr holen unsere Eltern uns ab. Wir haben viele Wochen den Song geprobt und die Präsentationen vorbereitet. Wir freuen uns schon sehr.

Alex, Edwin und Elias, 4d

Vorschau: Besuch der Feuerwehr

Am 28.03.2025 hatten wir einen echten Feuerwehrmann der Berufsfeuerwehr Dortmund zu Gast. Wir durften ihm viele Fragen stellen und uns sogar in das Feuerwehrauto setzen. Den vollständigen Artikel gibt es dann in der nächsten Woche.

Aber hier schonmal ein thematisch passender Witz:

Ich habe bei der Feuerwehr angerufen. Die haben dann meine Nummer gelöscht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.